Online-Workshop

Natürliche Strukturen kartieren und
Kraftorte aufbauen

ein geologisch-geomantischer Gestaltungsansatz gegen Dürre, karge Böden und Monotonie

Seminar für Landwirte und
Grundstücksinhaber

Kurzbeschreibung des Workshops

Natürliche Strukturen wie z.B. Berge, Hügel, Wälder, Wiesen, Seen, Fluss – und Erosionsverläufe gibt es überall – sie spiegeln die natürliche Ordnung wider. Wurde ihr ursprüngliches Erscheinungsbild verändert wie z.B. durch die Fällung von Wäldern und Bäumen, die Verlagerung von Flußläufen und Bächen oder auch durch unnatürliche Grenzverläufe bei Äckern und Beeten, kann die Wirkung der natürlichen Ordnung verloren gehen.

An Kraftorten ist ihre Wirkung auf das Umfeld besonders intensiv. Hier kann eine Verschiebung gegenüber der natürlichen Ordnung am ehesten zu Dysbalancen wie z.B. Dürre, karge Böden oder Monotonie führen.

Kern dieses Workshops ist deshalb das Kartieren von natürlichen Strukturen und Kraftorten sowie die Suche nach ihrer ursprünglichen Form.

Für jedes Teilnehmer-Grundstück werden noch vor dem Online-Workshop digitale Strukturkarten zur Morphologie, Geologie, Hydrogeologie und Vegetation inkl. einer Kurzbeschreibung exklusiv von mir erstellt.
Während des Workshops lernt jeder Teilnehmer unter Anleitung, Kraftorte aufzuspüren, auf seinen Karten zu markieren und mit natürlichen Strukturen zu korrelieren.

Das Ergebnis sind einzigartige Grundstückskarten, die zu einer wirksamen Neugestaltung führen. Dazu gehören z.B. die Gestaltung eines Kraftortes, der Bau von Sickermulden, der Rückbau von Bachverläufen oder die Pflanzung eines Haines an der wirksamsten Position.

Zur Anwendung kommen geomantisch-schamanische und geowissenschaftliche Techniken.

Gender-Hinweis:
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf die gleichzeitige Verwendung der männlichen, weiblichen und diversen (m/w/d) Sprachform. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Strukturen und Kraftort einer Ackerfläche
Für Wen ist der WORKSHOP?

Der Workshop ist für Landwirte und Grundstücksinhaber, die Land „besitzen, pachten, verpachten, verwalten oder gestalten“ und wo sich Artenverlust, Trockenheit, Unfruchtbarkeit oder Monotonie bemerkbar machen.

Teil1

4 digitale Strukturkarten zur Morphologie, Geologie, Hydrogeologie und Vegetation inkl. einer Kurzbeschreibung für jedes Teilnehmer-Grundstück .
Erstellung durch Dr. Stefanie Harwart

Die Karten sind Arbeitsgrundlage für Teil 2 – Online-Workshop „Kartierung und Korrelation von Kraftorten“

Teil2

2,5-stündiger Online-Workshop
„Kartierung von Kraftorten auf dem eigenen Grundstück“.
Angeleitet von Dr. Stefanie Harwart

inkl.
Entdeckung und Gestaltung von Kraftorten
Ideenentwicklung zum Rückbau natürlicher Strukturen gegen Dürre, karge Böden und Monotonie
Trommelreise – exklusive aufgenommen für jede Gruppe
Botschaft von Mutter Erde

Termine

wiederholende Termine im
März, Mai, Juni, September, Oktober

bitte anfragen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner