Kompostino
Erdherz berührt Wissenschaft

Ackervielfalt statt Bodenmüdigkeit
Wasserbalance statt Dürre und Überschwemmung
Revitalisierung ausgelassener Streuobstwiesen durch Wasserretentionsmaßnahmen und gezielten Humusaufbau
OHV, Brandenburg
Auftraggeber
Katharinenhof
Leistung
georeferenzierte Erfassung und Analyse von Geodaten zur Gefährdungsabschätzung von Trockenstress und Erosion
Bodenuntersuchung nach Kinsey mit dem Ziel der Humusanreicherung im Boden
Software
QGIS, QFIELD
Betriebsbezogene Planung
zum Erosionschutz, Wasserrückhalt und Biotopverbund
LWB, Naturpark Märkische Schweiz
MOL, Brandenburg
Auftraggeber
Naturpark Märkische Schweiz (LfU)
Koorperationspartner
Verbindungsvielfalt
Leistung
Analyse únd Erstellung einer individuellen Maßnahmenkulisse zum Erosionschutz und Biotopverbund
Kostenermittlung und Finanzierungskonzept für die Maßnahmenumsetzung
Software
QGIS, QFIELD, monitäre Berechnung der Regionalwert-Leistungen
Potentialanalyse
Gehölzmehrung auf Ackerflächen zum Erosionsschutz, Biotopverbund und Klimaschutz
Naturpark Märkische Schweiz
MOL, Brandenburg
Auftraggeber
Naturpark Märkische Schweiz (LfU)
Koorperationspartner
Klimapraxis und Verbindungsvielfalt
Leistung
Analyse existierender Daten zum Erosionsschutz und Wasserrückhalt sowie ihre Anpassung zur Erstellung aktueller Risiko- und Maßnahmenkulissen
Ziel: Priorisierung gefährdeter Ackerflächen.
Software
QGIS
Umstrukturierung einer konventionell bewirtschafteten Ackerfläche in ein Kulturlandschafts-Biotop
Wegendorf
MOL, Brandenburg
Koorperationspartner
Klimapraxis und Verbindungsvielfalt
Leistung
Flächenanalyse und Maßnahmenplanung zum Wasserrückhalt
Anlage von Keylines
Humusaufbau
Software
QGIS, QFIELD
Citizen Science Project
Mini Farmen in der Stadt
Anbau essbarer Pflanzen auf kleinster Fläche
Urban Farming
Projektpartner
HU und TU Berlin
Bachelorarbeiten
Leistung
Projektinitiierung, Begleitung, Datenauswertung
Bau von 20 Hochbeeten aus unbehandeltem Lerchenholz als Frühbeet